Unser Schulprojekt - Figuren für den Schulhof

Wir machen gerne schulstufenübergreifende Projekt, um auch diese besondere Form der kleineren Dorfschule zu leben. Jedes Kind kennt jeden und alle Lehrkräfte und so haben wir heuer gemeinsam beschlossen unseren Schulhof mit lebensgroßen Kinderfiguren zu beleben.

Der Klassenverband wurde aufgelöst und die Kinder zusammengemischt. Im Vorfeld haben die Kinderder Gruppen "Kreatives Gestalten" mit Frau Petra Niedermüller ihre Körperumrisse auf Schablonen gezeichnet und dann auf große Holzplatten übertragen.

Da die Kinder nicht mit einer Stichsäge arbeiten dürfen, baten wir nun einige Eltern mit uns die Figuren auszuschneiden. An einem Abend geschah dieses und die Profis waren am Werk. Es wurde mit Spezialgeräten gesägt und gebohrt und dann mussten die Eltern glatt gestoppt werden, damit den Kindern auch noch Arbeit bleibt. Doch sehen Sie selbst!

Es war vollbracht und nun waren die Rohfiguren fertig. Nun hatten 8 verschiedenen Gruppen die Aufgabe einen Entwurf für die 8 Modelle zu machen, ihre Figur dann ganz sauber zu schleifen, sich für einen Entwurf aus der Gruppe zu entscheiden und diesen dann mit Farbe um zu setzen.

Da nicht alle8 Kinder einer Gruppe gleichzeitig an der Figur arbeiten konnten, durfte immer ein Teil der Gruppe in Stationen zu einer Jahreszeit einen Schulhausschmuck herstellen.

Damit dies alles in Ruhe geschehen konnte, luden wir Eltern ein, die Vormittage mit unsgemeinsam zu verbringen. So konnten alle 8 Gruppen von 4 Lehrkräften und freiwilligen Eltern begleitet werden. Machen Sie sich selbst einen Eindruck von diesen farbenprächtigen, spannenden Tagen.

Nach diesen Tagen des gemeinsamen intensiven, kreativen Arbeitens konnten wir am vorletzten Schultag zu einer kleinen Präsentation vor allen Eltern einladen. Dabei wurde auch gemeinsam gesungen, getanzt und die vierte Klasse führte allen ihr Abschlussstück vor. Doch auch dazu einige Bilder - sagen diese doch oft mehr als tausend Worte.

Die Vorstellung jeder Gruppe mit ihrer Figur:

Hier der gemeinsame Tanz aller vier Klassen!

Das Theaterstück unserer vierten Klasse mit Frau Rita Niedermüller.

Damit so ein Projekt gut ablaufen kann, sind viele Hände wichtig. Daher ein spezieller Dank an den Lehrkörper, alle Eltern,unseren Schulwart, unsere Putzfrau und den Gemeindearbeitern, die geplant, sich Zeit genommen haben, auf alles geschaut haben, Bühne aufgebaut haben und vieles mehr. Diese Tage waren für alle ein toller Abschluss eines Schuljahres.

ZURÜCK